
So wird man Erreger auf der Haut wieder los
DERMATOLOGIE – Sieben Minuten: So lange hatte je einer von sechs Dermatologen beim deutschen Dermatologen-Kongress Zeit, um die Frage zu beantworten: „Was mache ich bei …?“ Und sie lieferten schnelle Tipps von Kopf bis Fuß. (Medical Tribune 42/17)

Leishmanien
Den Anfang machte Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz von der Universitäts-Hautklinik Mainz mit der Leishmaniose. Typisch dafür: Papeln, die Wochen bis Monate nach einem Aufenthalt im Endemiegebiet auftreten und später ulzerieren. Die Protozoen tummeln sich in fast allen wärmeren Ländern. Gerade von Mallorca bringen sie viele mit.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!