

„Kommt eine Dermatologin an die Onko, …“
… dann kann dort etwas entstehen, wofür es bisher nur internationale Vorbilder gab. Am CCC Vienna wurde im September 2016 die Ambulanz für Hautnebenwirkungen onkologischer Therapien und Paravasate eröffnet. Die erste in Österreich. (krebs:hilfe! 5/17)
Seit über einem halben Jahr führt Priv.-Doz. Dr. Christiane Thallinger die Ambulanz für kutane Nebenwirkungen onkologischer Therapien an der Wiener Universitätsklinik für Innere Medizin I. Im Gespräch mit der krebs:hilfe! erklärt die Dermatologin, wie die Ambulanz an der Klinischen Abteilung für Onkologie als Kooperation funktioniert und dass neue Wirkstoffe die Haut und die behandelnden Onkologen vor Herausforderungen stellen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!