
Im Spitzensport hat Influenza immer Saison
Spitzensportler reisen viel und treffen bei sportlichen Großereignissen mit Menschen aus zig Nationen zusammen. Infektionen können bei ihnen Wettkampftauglichkeit und Karriere gefährden. Gesondert berücksichtigt wird diese kleine Personengruppe im Impfplan allerdings nicht. (Medical Tribune 4/2017)

In einem amerikanischen Football-Team erkrankten im Jahr 2000 insgesamt elf Spieler an Hepatitis B. Nach eingehender Untersuchung inklusive Serotypisierung stellte sich heraus, dass die nicht heilende eitrig-blutige Wunde eines Spielers Ansteckungsquelle für die anderen Mitglieder der Mannschaft war. Erhöhten Infektionsrisiken sind Athleten allerdings nicht nur im Rahmen von Kontaktsportarten ausgesetzt.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!