
Die richtige Impfstrategie schützt Senioren
PRAXIS – Altersbedingte Veränderungen des Immunsystems machen Senioren besonders anfällig für Infektionen und vermindern die Effektivität von Impfungen. Daher gilt es, auf Maßnahmen wie Adjuvanzien, intradermale Applikation und verkürzte Auffrischungsintervalle zu setzen.

Senioren brauchen aufgrund altersbedingter Veränderungen des Immunsystems besonders dringend Schutz vor Infektionen, doch gerade in dieser Altersgruppe seien die Durchimpfungsraten für wichtige Erreger niedriger als bei Jüngeren, bedauerte Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Instituts für Tropenmedizin, MedUni Wien und Vorsitzende des Nationalen Impfgremiums, im Rahmen der 15. Tagung für Allgemeinmedizin und Geriatrie Ende September in Wien. Erschwerend komme noch das Problem des verminderten Ansprechens auf Vakzinen hinzu, das entsprechend adaptierte Impfstrategien für Ältere erfordere (siehe Kasten).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!