
Serie: Klinische Immunologie, Teil 1
Der menschliche Organismus ist in der Lage, Antikörper gegen nahezu jede fremde Substanz zu generieren. Damit handelt es sich bei Antikörpern um hochspezifische Werkzeuge zur Krankheitsbekämpfung. Gleichzeitig können aber Fehlregulierungen des körpereigenen Abwehrsystems auch zahlreiche Erkrankungen verursachen. Daher ist das Verständnis für die wichtigsten Grundlagen der Immunologie von großer Bedeutung für die Prävention, die Diagnostik und die Therapie vieler Krankheiten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!