
Die Entwicklung topischer Arzneimittel
Topische Arzneimittel haben in der Ophthalmologie einen hohen Stellenwert. Rund 90 Prozent der Therapien werden lokal verabreicht. Die Entwicklung solcher Medikamente unterscheidet sich wesentlich von systemisch wirkenden Arzneimitteln. Einen Einblick in diesen Forschungsbereich gibt Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerhard Garhöfer, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Wien.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!