Home / Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin / Serotonin und Neuroplastizität bei Depression

Serotonin und Neuroplastizität bei Depression

Der modulatorische Neurotransmitter Serotonin (5-HT) ist an der Steuerung der Entwicklung des zentralen Nervensystems beteiligt. Es gibt zunehmende Hinweise dafür, dass die Funktion des Serotonins eine Bedeutung für die Pathophysiologie der Depression hat. In diesem Artikel zeigen wir die molekularen und zellulären Mechanismen, wie Serotonin auf die Neuroplastizität wirkt, und diskutieren den Zusammenhang mit der Pathophysiologie der depressiven Erkrankung. 

Foto: cosmin4000/iStock

LOGIN