
MRT beweist keine axiale Spondyloarthritis
Rheumatologen warnen vor einer Flut voreiliger aSpA-Diagnosen infolge einer Überschätzung der diagnostischen Aussagekraft der Magnetresonanztomographie und unterstreichen die Bedeutung von Labor und Klinik in der Klassifikation chronischer Rückenschmerzen.
„Wir sehen immer wieder Patienten, die wegen Rückenschmerzen zur MRT geschickt werden, wo sich dann Hinweise auf eine Sacroiliitis zeigen. Teilweise wird alleine auf Basis dieses Befunds eine Biologika-Therapie empfohlen, ohne dass das klinische Gesamtbild zu einer Spondyloarthritis passt“, sagt Prim. Univ.-Prof. Dr. Ludwig Erlacher, Leiter der 2. Medizinischen Abteilung mit Rheumatologie und Osteologie sowie Akutgeriatrie am Sozialmedizinischen Zentrum Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien, gegenüber MT.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!