
Netzwerke für seltene Erkrankungen
2016 sollen in Österreich die ersten Expertisezentren für definierte Gruppen seltener Erkrankungen designiert werden. Auch erste Europäische Referenznetzwerke sollen noch heuer ihre Tätigkeit aufnehmen.

Der Nationale Aktionsplan für seltene Krankheiten (NAP.se), der vor einem Jahr vom Gesundheitsministerium veröffentlicht wurde, soll u.a. die medizinisch-klinische Versorgung der Betroffenen optimieren. Dazu sollen Expertisezentren in die österreichische und die europäische Versorgungslandschaft eingebettet werden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!