Unverhältnismäßige Therapien am Lebensende
Die Experten der Bioethikkommission im Bundeskanzleramt befassen sich mit der Frage, ob unverhältnismäßige medizinische Maßnahmen am Ende des Lebens anstatt einer Therapie oder Verbesserung der Lebensqualität des Betroffenen eher eine Verlängerung des Sterbeprozesses darstellen.

Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!