
Den kognitiven Verfall bremsen
Die Behandlung der Alzheimer-Demenz erfordert ein multimodales Konzept. Mit nichtmedikamentösen Verfahren soll die Lebensqualität verbessert werden.
Die Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) zählt zu den degenerativen demenziellen Erkrankungen. Der Anteil der DAT innerhalb der Demenzen beträgt etwa 50 bis 80 Prozent, wobei prognostiziert wird, dass die Zahl der Demenzkranken insgesamt in den nächsten 50 Jahren auf das Zweieinhalbfache ansteigen soll. Die DAT erfordert wie alle demenziellen Erkrankungen ein multimodales Therapiekonzept. Ziel desselben ist zum einen die Verzögerung von Leistungseinbußen, zum anderen die Verbesserung der Lebensqualität sowohl der Patienten wie auch der Angehörigen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!