
Asthma + COPD = ACOS? Es ist kompliziert.
Asthma und COPD sind zwei Erkrankungen, die in der Praxis nicht immer leicht zu unterscheiden sind. Zur Therapie dieses Asthma-COPD-Overlap-Syndroms (ACOS) fehlt derzeit weitgehend die Evidenz, berichteten Experten am ERS-Kongress in Amsterdam.

Im Jahr 1961, lange bevor der Begriff der COPD geprägt wurde, entwickelte Prof. Nicolaas Orie sein später als „Dutch hypothesis“ bekanntes Konzept einer gemeinsamen Pathophysiologie von Asthma und dem, was man damals „chronische Bronchitis“ nannte. Diese Hypothese beschäftigte die Forschung mehr als drei Jahrzehnte lang und gilt heute als widerlegt.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!