Resistenz von Tyrosinkinasehemmern überwinden
Schweizer Wissenschaftler konnten im Tierversuch die Resistenzen von Tumorzellen gegen Tyrosinkinaseinhibitoren, die bei der chronischen myeloischen Leukämie ein schwerwiegendes Problem darstellen, überwinden.

Die durch Leukämiestammzellen mit einer spezifischen Genveränderung (BCR/ABL) verursachte chronische myeloische Leukämie wird derzeit mit Tyrosinkinasehemmern wie Imatinib und Nilotinib bekämpft. Allerdings verursacht die Therapie hohe Kosten und zieht teils erhebliche Nebenwirkungen nach sich. Ein Absetzen der Medikamente führt zu einem Rezidiv, da die krankheitsverursachenden Stammzellen gegen die Tyrosinkinasehemmer resistent sind.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!