

Das Ende der Eigenverantwortung
Vor mir sitzt eine Siebzehnjährige und klagt über Bauchweh. Gestern hätte sie im Restaurant ein „Take-away“ bestellt. Es sei eh recht gut gewesen, nur der Nachtisch hätte so gammelig ausgesehen und so seltsam geschmeckt. Die Nacht hätte sie dann am Klo verbracht. Sie schildert mir die undramatischen Symptome einer leichten Lebensmittelvergiftung, die Details erspare ich Ihnen. Dann fragt sie mich, was sie jetzt machen soll.
S wie Schmerzensgeld
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!