
Von Grenzgängen in der Gerontologie
WIEN/HEIDELBERG – Er leitet das Institut für Gerontologie in Heidelberg, ist Mitglied der Altenberichtskommission der Deutschen Bundesregierung und wurde vor Kurzem zum Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen ernannt. Die Rede ist von Univ.-Prof. Dr. Andreas Kruse, dessen Herz nicht nur für die Belange der Ältesten unserer Gesellschaft schlägt, sondern auch für die schönen Künste – insbesondere die Musik. MT traf den umtriebigen Experten in Wien zum Interview.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!