
Seniorenrat: Pflege nachhaltig sichern
WIEN – Bei einer Enquete im Parlament in Wien zum Thema Pflege drängte der Österreichische Seniorenrat auf Strukturreformen, um die Finanzierung der Pflege auch in Zukunft sicherzustellen. Eindringliche Unterstützung erhielt er dabei von Rechnungshof-Präsident Dr. Josef Moser.

Die letzte Pflege-Enquete des Seniorenrates vor vier Jahren habe vieles bewirkt und unter anderem zur Schaffung des Pflegefonds geführt, sagte Univ.-Prof. Dr. Andreas Khol, Präsident und aktueller Vorsitzender des Österreichischen Seniorenrates. Jetzt gehe es um die nach wie vor offenen Themen: Strukturreform bei den Pflegesachleistungen, Neuaufstellung der Pflegeberufe und Schaffung eines bundesweiten Pools für Pflege-Hilfsmittel und Heilbehelfe. Weiters regte der Präsident des Seniorenrates die Einführung eines Pflege-Lehrberufes an und sprach sich gegen den Zugriff auf Vermögen bei einem stationären Pflegeaufenthalt aus. „Wir müssen die Pflege finanziell nachhaltig sichern“, forderte auch der zweite Seniorenrats-Präsident Dr. h.c. Karl Blecha Strukturreformen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!