
Pflege: Kompetenzen in der Pflege stärken
Während der Kampf um Jungmediziner in vollem Gang ist, überdeckt die Debatte ein anderes Problem: Auch in der Pflege wird es immer schwieriger, Personal zu finden und auch zu halten. Die Gesundheitsreform und die Kliniken suchen Rezepte dafür.
„Pflege ist eines der zentralsten Zukunftsthemen überhaupt. Ich sehe es als soziale und gesellschaftliche Aufgabe, für dieses Thema öffentliches Bewusstsein zu schaffen. Es gilt, das Ansehen der Pflegenden in Österreich, Angehörige wie Profis, in unserer Gesellschaft zu stärken – denn herausragendes Engagement verdient besondere Anerkennung“, begründet Dr. Günter Geyer, Präsident des Vereins „PflegerIn mit Herz“ und Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, die Auszeichnung für Pflegende, die gerade wieder angelaufen ist und noch bis Oktober dauert (siehe Kasten).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!