
Suizidprävention: Rudern Sie als Lebensretter mit!
WIEN – Suizidprävention hat in Österreich schon vielen das Leben gerettet. Dennoch sterben nach wie vor mehr als doppelt so viele Menschen an Suizid als im Verkehr. Es gibt noch genügend zu tun, war daher der Tenor der ersten Vernetzungstagung zur Suizidprävention Anfang September in Wien.

Bei SUPRA handelt es sich um das nationale Programm „Suizidprävention Austria“, das das Bundesministerium für Gesundheit 2012 anlässlich des jährlichen Weltsuizidpräventionstages am 10. September präsentierte (MT berichtete). Noch im selben Jahr wurde die SUPRA-Kontaktstelle an der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) eingerichtet. Seither ist einiges geschehen. Im Februar 2014 erschien der Basisbericht „Suizid und Suizidprävention“, der nun auf sehr gut besuchten Tagung zu Status quo und Perspektiven der Suizidprävention vorgestellt wurde.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!