
Lagerungsschwindel bändigen
SEONGNAM – Eine 58-Jährige sucht ihren Hausarzt auf, nachdem ihr morgens beim Aufstehen plötzlich schwindelig wurde und sie sich übergeben musste. Die Attacke ging nach kurzer Ruhephase vorüber, doch beim Aufsetzen kamen Schwindel und Übelkeit wieder. Typisch Lagerungsschwindel?

Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV) ist die am häufigsten vorkommende Schwindelart. Es wird von einer Inzidenz von bis zu 64 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohnern jährlich ausgegangen. Die 58-jährige Patientin präsentiert sich mit den klassischen Symptomen des BPPV. Das Risiko steigt mit dem Lebensalter. Die Schwindelattacken treten bei Lageveränderungen des Kopfes auf und dauern meist nicht länger als eine Minute.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!