
Das Zittern ums Forschungsgeld
WIEN – Viel moralische Unterstützung erhalten derzeit die Forschungsinstitutionen und Universitäten in Österreich. Wie viel finanzielle Unterstützung sie letztlich vom Finanzminister erhalten werden, bleibt bis zur Budgetrede Ende April offen.

Über 51.000 Unterschriften für die Petition auf www.wissenschaft-ist-zukunft.at sind ein schönes Statement der Zivilgesellschaft und der Forschungscommunity. Kurz nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe wurden sie – ging alles nach Plan – an die Bundesregierung weitergeleitet. Die Petition soll v.a. Wissenschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner unterstützen, bei Finanzminister Dr. Michael Spindelegger möglichst viel Geld für die notorisch unterfinanzierten Universitäten und Forschungsinstitutionen herauszuschlagen. Ein bisschen aufatmen dürfen seit Kurzem der Wissenschaftsfonds FWF und die Österreichische Akademie der Wissenschaften.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!