
Notfall Vergiftung: Was tun?
MÜNCHEN – Wenn Sie zu einem erwachsenen Vergiftungsopfer gerufen werden, steckt meist ein Suizidversuch oder Drogenmissbrauch dahinter. Eventuell handelt es sich aber auch um eine Speisenverwechslung oder einen Unfall am Arbeitsplatz. Ein Experte informiert über die Grundregeln der Erstbehandlung.

Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!