
Wund- und Hygienemanagement: Infizierte Wunde versorgen
Solange eine chronische Wunde besteht, ist neben korrekter Diagnostik und Therapie die richtige Durchführung von Hygienemaßnahmen sowie die effiziente Anwendung von Verbandstechniken essenziell.
Die infizierte Wunde ist eine komplexe Wunde. Ihr Management kann sich daher nicht nur auf mikrobiologische Diagnostik und antiinfektive Therapie beschränken. Wesentliche Aspekte, die häufig zu unbefriedigenden Ergebnissen bei der Behandlung chronischer Wunden führen, liegen in mangelnder Anamnese und Ursachenforschung der Wundgenese. Ohne Behebung oder Verbesserung der ursächlichen Faktoren einer Wundheilungsstörung ist keine suffiziente Wundheilung zu erwarten. Dabei ist es dann unwesentlich, welches Antiinfektivum bzw. Verbandmaterial zum Einsatz kommt.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!