Home / Medizin / Innere Medizin / Hämatologie und internistische Onkologie / Mit regelmäßigen Koloskopien dem kolorektalen Karzinom vorbeugen

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit regelmäßigen Koloskopien dem kolorektalen Karzinom vorbeugen

Die endoskopische ­Resektion von Dysplasien sollte erfahrenen Ärzten vorbehalten bleiben.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen gehen mit einem erhöhten Risiko für kolorektale Karzinome einher. Durch regelmäßige Koloskopien, bei denen Vorläuferläsionen entdeckt und entfernt werden, kann der Krebs häufig verhindert werden. Dabei gilt es, einiges zu beachten.

Das Auftreten eines kolorektalen Karzinoms ist eine gefürchtete Komplikation bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Mit dem vermehrten Gebrauch von Medikamenten, die einen Verzicht oder das Herauszögern der Kolektomie ermöglichen, steigt die Bedeutung des endoskopischen Screenings. Um Dysplasien früh zu entdecken, empfehlen Leitlinien für Patienten mit CED und lang anhaltendem inflammatorischen Befall des Kolons regelmäßige Koloskopien. In einem Review beschreiben Dr. Ibrahim Al Bakirvom Westminster Hospital in London und Kollegen, wie ein strukturiertes Management der endoskopischen Kontrolle von Patienten mit CED gelingen kann.

LOGIN