Pilze in Tumorzellen gefunden
Krebstypspezifische Gemeinschaften könnten als Biomarker dienen

Während man über das Genom von Bakterien bereits sehr viel weiß, fehlen zu dem von Pilzen oft die Daten.
Über die Rolle von Pilzen bei malignen Erkrankungen ist kaum etwas bekannt. Forscher:innen legten dazu nun eine umfangreiche Studie vor. Das Ergebnis: In allen untersuchten Tumorarten waren Pilze zumindest in niedrigen Konzentrationen vertreten. Sie lassen sich möglicherweise für die Diagnose und die Prognose nutzen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!