Neuroendokrine Karzinome
FOLFIRI als Standard-Zweitlinientherapie

Eine randomisierte, multizentrische, offene Phase-II-Studie untersuchte bei Patient:innen mit fortgeschrittenem neuroendokrinem Tumor die Wirksamkeit von Bevacizumab plus FOLFIRI, nachdem die First-Line-Chemotherapie versagt hatte. Die Ergebnisse wurden nun im renommierten Journal The Lancet Oncology publiziert.
Hintergrund
Die Platin-Etoposid-Kombinations-Chemotherapie ist die Standardtherapie der ersten Wahl für Patient:innen mit fortgeschrittenem, schlecht differenziertem gastroenteropankreatischem (GEP) neuroendokrinem Tumor. Fast alle Patient:innen entwickeln jedoch eine Resistenz, und es gibt derzeit keine etablierte Standardbehandlung der zweiten Wahl. Nun wurde die Wirksamkeit von FOLFIRI plus Bevacizumab und FOLFIRI allein untersucht.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!