Home / Medizin / Innere Medizin / Pneumologie / Biomarker weisen den Weg zum richtigen Asthma-Biologikum

Pneumo Aktuell 2023

Biomarker weisen den Weg zum richtigen Asthma-Biologikum

Seitenansicht über den Reagenzglashintergründen.

Kann Asthma bronchiale mit einer leitliniengerechten und korrekt angewandten inhalativen Therapie nicht ausreichend kontrolliert werden, so empfiehlt die Global Initiative for Asthma als weitere Option als Add-on zur inhalativen Therapie ein Biologikum.1 Ein 2022 publizierter Algorithmus hilft bei der individualisierten Wahl des richtigen Antikörpers.

Patient:innen mit schwerem Asthma leiden in der Regel unter Type-2-High Asthma, während das Type-2-Low Asthma heute als eher seltenes Problem eingeschätzt wird, so Priv.-Doz. Dr. Georg-Christian Funk von der 2. Medizinischen Abteilung mit Pneumologie an der Klinik Ottakring. Er betont auch, dass für die unterschiedlichen Formen von schwerem Asthma heute auch Biologika mit unterschiedlichen Wirkmechanismen zur Verfügung stehen. Für deren Einsatz im klinischen Alltag wurde vergangenes Jahr ein Algorithmus publiziert, der die Wahl des geeigneten Biologikums für den/die individuelle/n Patient:in erleichtern soll.2

Eosinophilenzahl entscheidend für Mittel der Wahl

LOGIN