
Fehldiagnose Infektion
Pyoderma gangraenosum schwelt ohne Erreger

So sah die Wunde der Frau zehn Tage nach dem Kaiserschnitt aus.
Das Pyoderma gangraenosum ist eine nichtinfektiöse Hauterkrankung, die u.a. nach chirurgischen Eingriffen auftreten kann. Weil sie sich optisch nicht von der viel häufigeren Wundinfektion unterscheidet, lässt sich eine initiale Fehldiagnose oft nicht verhindern.
Wenn bei einer vermeintlichen Wundinfektion das Ansprechen auf Antibiotika ausbleibt und der Keimnachweis aus dem Abstrich nicht oder nicht eindeutig gelingt, sollte ein Pyoderma gangraenosum frühzeitig in Betracht gezogen werden. Dr. Sonja Granserund Kollegen der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde berichten über eine 34-Jährige, bei der die Hauterkrankung nach der Sectio auftrat.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!