Kolorektalkarzinom
Effektive Drittlinienoption mit Trifluridin/Tipiracil plus Bevacizumab

Die SUNLIGHT-Studie wurde initiiert, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Bevacizumab in Kombination mit Trifluridin/Tipiracil (FTD/TPI) für die Behandlung von Patient:innen mit refraktärem metastasierten Kolorektalkarzinom zu prüfen. Die Kombination erwies sich als effektive neue Standardoption für die dritte Therapielinie.
In der offenen, randomisierten Phase-III-Studie SUNLIGHT erhielten insgesamt 492 Patient:innen mit metastasiertem Kolorektalkarzinom und zwei vorangegangenen Therapielinien FTD/TPI (35mg/m2 bid, d1-5+8-12, q4w) plus Bevacizumab (5mg/kg, d1+15, q4w) oder alleiniges FTD/TPI. Das Studienkollektiv war median 62 bzw. 64 Jahre alt und 41% bzw. 48% der Patient:innen waren ≥65 Jahre alt. Bei 25% bzw. 31% der Patient:innen handelte es sich um rechtsseitige Tumoren, 70% bzw. 69% der Tumoren waren RAS-mutiert. 76% der Patient:innen beider Studienarme waren mit einer anti-VEGF-Therapie behandelt worden, 72% hatten bereits Bevacizumab erhalten.
Medianes OS signifikant verlängert
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!