Home / Medizin / Innere Medizin / Hämatologie und internistische Onkologie / 3-Jahres-Daten bestätigen Nivolumab-Chemotherapie-Kombination

Magenkarzinom

3-Jahres-Daten bestätigen Nivolumab-Chemotherapie-Kombination

Ein Foto, das einen leeren Chemotherapie-Behandlungsraum zeigt. Der Raum verfügt über Sessel und medizinische Geräte und Zubehör.

Mit den Ergebnissen der CheckMate-649-Studie wurde die Kombination von Nivolumab plus Chemotherapie als Erstlinientherapie für das fortgeschrittene oder metastasierte HER2-negative Adenokarzinom von Magen, gastroösophagealem Übergang oder Speiseröhre bei PD-L1-Expression ≥5% in der EU zugelassen. Die beim ASCO GI 2023 präsentierte 3-Jahres-Analyse bestätigt die vorangegangenen Ergebnisse.

In der dreiarmigen Studie CheckMate 649 erhielten insgesamt 2.031 Patient:innen randomisiert Nivolumab plus XELOX/FOLFOX, Nivolumab plus Ipilimumab oder die alleinige Chemotherapie. Als duale primäre Endpunkte wurden das Gesamtüberleben (OS) und das progressionsfreie Überleben (PFS) bei der Population mit PD-L1 CPS ≥5 untersucht. Beim Datenschnitt für die präsentierte Auswertung betrug die minimale Nachbeobachtungszeit 36,2 Monate. Gezeigt wurde der Vergleich von Nivolumab plus Chemotherapie versus Chemotherapie.

Vorteile in OS und PFS

LOGIN