Kongress für Allgemeinmedizin
Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter werden häufiger

Die Kopfschmerzinzidenz bei Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Auch wenn die Symptomatik bei Spannungskopfschmerzen und Migräne oft durch einfache Lebensstiländerungen gebessert werden kann, nehmen viele junge Patient:innen ihren Kopfschmerz ins Erwachsenenalter mit.
Neben Bauchbeschwerden zählen Kopfschmerzen zu den häufigsten Ursachen, warum Eltern mit ihren Sprösslingen Kinder- oder Hausärzt:innen aufsuchen. Bereits im Vorschulalter haben 20–30 Prozent der Kinder Erfahrungen mit Kopfschmerz, bis zum zwölften Lebensjahr steigt diese Zahl auf 90 Prozent. Dabei handelt es sich nicht um einmalige oder seltene Ereignisse: In einer deutschen Umfrage gaben drei von vier Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren an, in den letzten drei Monaten zumindest einmal unter Kopfschmerzen gelitten zu haben. In etwa 60 Prozent der Fälle handelt es sich um einen Kopfschmerz vom Spannungstyp, immerhin zwölf Prozent der betroffenen Kinder haben aber Migränesymptome. „Bis zur Pubertät ist die Kopfschmerzhäufigkeit bei Buben und Mädchen gleich, danach entwickelt sich eine deutliche Mädchenwendigkeit“, berichtet Dr. Martin Müller, Kinderarzt in Leibnitz. Die Hoffnung, dass sich kindliche Kopfschmerzen auswachsen, erfüllt sich nur zum Teil: „Mehr als die Hälfte der Menschen, die im Kindes- und Jugendalter Kopfschmerzen hatten, leiden auch im Erwachsenenalter noch darunter.“ Ungünstige prognostische Faktoren sind ein früher Beginn der Kopfschmerzen, häufige oder schwere Attacken, weibliches Geschlecht, Patient:innen mit Migräne und psychische Komorbiditäten.
Starke Zunahme der Prävalenz
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!