Harm Reduction
Tabakerhitzer & Co als Sargnagel der Zigarette

Die weit verbreitete Verwendung alternativer Tabakprodukte in manchen Ländern führt zu niedrigeren Raucher:innenquoten im Vergleich zu den Nachbarstaaten.
Die herkömmlichen Maßnahmen, um den Zigarettenkonsum zu verringern, funktionieren in den meisten Teilen der Welt nicht. Zu diesem Schluss kamen kürzlich zwei neuseeländische Epidemiologen in der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“*. Immer mehr Expert:innen empfehlen deshalb andere Strategien, um die durch Tabakkonsum entstehenden gesundheitlichen Schäden zu vermindern. Sie sind der Ansicht, dass die Weltgesundheitsorganisation und die nationalen Regierungen alternative Tabakprodukte wie Tabakerhitzer oder E-Zigaretten als Mittel zum Rauchstopp bzw. zur Reduktion der Zigarettenkonsums in ihre Aktionspläne zur Tabakkontrolle miteinbeziehen sollten. Diese Produkte sind nämlich um ein Vielfaches weniger gesundheitsschädlich als Zigaretten, argumentieren sie.
Mehr Alternativen bringen geringere Raucher:innenraten
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!