Pulmonale Hypertonie
Lungenhochdruck frühzeitig erkennen und behandeln

Das Schlüsselsymptom der pulmonalen Hypertonie (PH) ist die langsam progrediente Atemnot. Die meisten Patienten werden erst spät diagnostiziert, denn der Lungenhochdruck hat viele Gesichter und versteckt sich oft hinter anderen Erkrankungen. Die klinische Klassifikation unterscheidet fünf Gruppen der PH mit zahlreichen Untergruppen und ist entscheidend für die Therapiefindung.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!