
Drei Fragen weisen den Weg zum Erreger
Die virale Arthritis einkreisen

Bei fast allen Viruserkrankungen kann es begleitend zu Arthralgien kommen. Einige Viren sind sogar in der Lage, eine Arthritis direkt auszulösen. Bei entsprechendem Verdacht helfen drei Fragen.
Zu den wichtigsten Auslösern einer viralen Arthritis gehören das Parvovirus B19 und Alphaviren (oder Arboviren). Seltener lösen HIV, Hepatitisviren oder auch das Rötelnvirus bzw. die Rötelnimpfung Arthritiden aus. Die Pathogenese variiert, Parvovirus B19 infiziert beispielsweise die Synovialis direkt, das Hepatitis-B-Virus (HBV) führt zur Bildung von Immunkomplexen und deren Ablagerung. Beim klinischen Verdacht auf eine virale Arthritis kommt man differenzialdiagnostisch mit drei anamnestischen Fragen schon sehr weit, erklärte Prof. Dr. Elisabeth Märker-Hermann von der Klinik für Innere Medizin IV, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!