
European Respiratory Society (ERS)
Biologika: Fürs T2-low-Asthma fehlen immer noch Konzepte

Die Biologikapalette für die Behandlung des schweren Asthmas wird immer breiter, aber auch unübersichtlicher. Ein Experte benennt noch bestehende Lücken.
Nach Anti-IgE, Anti-IL-5, Anti-IL-4/13 nun auch noch Anti-TSLP: Braucht man wirklich so viele Biologika in der Asthmatherapie? Oder fehlt vielleicht sogar noch etwas? Die Antwort von Prof. Dr. Guy Brusselle, Universität Gent, auf die erste Frage fällt eindeutig aus: Eine derartige Vielfalt ist unbedingt zu begrüßen. Denn beim schweren Asthma hat man es mit einer heterogenen Erkrankung zu tun, die viele Optionen erfordert.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!