
Leitlinie Kompakt
Vom Nutzen integrativer Verfahren in der Schmerztherapie

Für integrative Verfahren wie Akupunktur, Massagen und Yoga in der Schmerztherapie interessieren sich viele Patienten mit Tumoren. Den Nutzen bewerten die Society for Integrative Oncology und die American Society of Clinical Oncology in einer gemeinsamen Leitlinie.
Krankeits- oder behandlungsassoziierte Schmerzen können die Lebensqualität von Krebspatienten stark beeinträchtigen. Der Frage, inwiefern integrative Ansätze für die Schmerzbehandlung in der Onkologie hilfreich sind, ist ein internationales, multidisziplinäres Experten-Komitee nachgegangen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!