Studie der Woche
Nicht-invasive Tests zur Abschätzung der klinisch signifikanten portalen Hypertension geeignet
Im Rahmen einer Studie* konnten diagnostische Kriterien entwickelt werden, die ein personalisiertes Management nach einer Hepatitis-C-Infektion erleichtern und eine Deeskalation der Behandlung ermöglichen.
Selbst nach der Heilung einer chronischen Hepatitis-C-Erkrankung bleibt die portale Hypertonie der Hauptfaktor für die Entwicklung von Komplikationen fortgeschrittener Lebererkrankung. Ein Forschungsteam der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universitätsklinik für Innere Medizin III der Medizinischen Universität Wien analysierten alle veröffentlichten Daten zu nicht-invasiven Tests und minimal-invasiven hepatischen venösen Druckgradientenmessungen, die an Patient:innen vor und nach der Behandlung von Hepatitis C durchgeführt wurden.
Hintergrund
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!