
Angst und Depressionen
Cathinon-Verbindungen setzen Serotonin mit wenig Nebenwirkungen frei

Eine Forschungsgruppe der MedUni Wien hat im Rahmen einer Studie Cathinon-Verbindungen als neue mögliche nebenwirkungs- und risikoarme Wirkstoffe zur Behandlung psychischer Erkrankungen identifiziert.
Durch die Erhöhung des extrazellulären Serotoninspiegels im Gehirn können psychische Erkrankungen wie Depression und angstbedingte Störungen wie posttraumatische Belastungsstörungen oder soziale Phobien gelindert werden.
Jüngste Erkenntnisse aus präklinischen und klinischen Studien belegen das Potenzial von Arzneimitteln, die die Freisetzung von Serotonin über den Serotonintransporter hervorrufen. Allerdings bergen die derzeit in der klinischen Prüfung befindlichen Serotonin-freisetzenden Wirkstoffe das Risiko für Missbrauch und schädliche Nebenwirkungen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!