
Ekzem als Säugling, Asthma als Teenie
Immunsystem auf Irrwegen

Die Reifung des Immunsystems wird von der Genetik und Epigenetik, von der Umwelt und dem Mikrobiom bestimmt. Ein komplexes Zusammenspiel verschiedenster Faktoren entscheidet darüber, ob ein Kind eine Allergie oder eine Toleranz entwickelt.
Eine allergische Erkrankung beginnt bereits im Mutterleib. Denn schon in der elften Gestationswoche setzt die IgE-Produktion beim Fötus ein. Erste klinische Zeichen und allergische Sensibilisierungen sind dann aber meist erst ab dem dritten Lebensmonat nachweisbar.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!