ÖGP-Kongress 2022
Das Potenzial präventiver Maßnahmen bei COPD

Da durch COPD Lungengewebe irreversibel zerstört wird, ist die Prävention essenziell. Im Rahmen eines Vortrages auf der ÖGP-Jahrestagung wurde über das Potenzial von präventiven Maßnahmen berichtet.
Bisher zielt die Behandlung einer COPD mit medikamentösen Therapien auf die Linderung der Symptome und der Verhinderung der Krankheitsprogression ab, nicht aber auf deren Heilung, da die Lunge bereits irreversibel geschädigt wurde. Nun weisen Studien1 jedoch darauf hin, dass bereits sehr früh im Leben eines Menschen zahlreiche genetische und umweltbedingte Faktoren den Verlauf der normalen Lungenfunktion negativ beeinflussen können, noch lange bevor es zur Manifestation einer COPD kommt.
Der Verlauf einer normalen Lungenfunktion von Geburt bis zum Tod hat drei Phasen:
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!