
Schlechte Nachrichten gut überbringen
Sechs Schritte helfen im Patientengespräch

Beim Übermitteln von Hiobsbotschaften stoßen selbst die erfahrensten Ärzte oft an ihre Grenzen. Doch kommunikative Fähigkeiten lassen sich ebenso erlernen bzw. verbessern wie medizinische Kompetenzen. Gute Vorbereitung verhindert, dass das Patientengespräch aus dem Ruder läuft.
Muss man als Arzt seinem Patienten eine folgenschwere Diagnose oder düstere Prognose mitteilen, begibt man sich auf ein kommunikatives Minenfeld: Einerseits sollten die Informationen klar und unmissverständlich formuliert sein, andererseits gilt es, mit aufkommenden Emotionen einfühlsam umzugehen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!