Home / Medizin / Innere Medizin / Rheumatologie / Virtual-Reality-Therapie für Fibromyalgie-Patienten

Training und Technik

Virtual-Reality-Therapie für Fibromyalgie-Patienten

Die Fibromyalgie bleibt ein Sorgenkind in der Rheumatologie. Trotz zahlreicher Ansätze sind die Behandlungsergebnisse oft dürftig. Die neuesten Hoffnungen setzt man in die Technik.

Mann mit Virtual-Reality-Headset

Gute Aussichten für Fibromyalgiepatienten: In einer Studie mit Betroffenen besserte die Virtual-Reality-Therapie deren Beschwerden deutlich.

Oberstes Prinzip bei der Therapie der Fibromyalgie ist ein multidisziplinäres, schrittweises Vorgehen, das an die jeweils vorherrschende Symptomatik angepasst wird. Alle Entscheidungen sollten eng mit dem Patienten abgesprochen und als erste Maßnahmen nicht-medikamentöse Therapieformen gewählt werden, erläuterte Prof. Dr. Gary
Macfarlane, Epidemiologe von der Universität Aberdeen.

LOGIN