
Nadel in den Arm statt in die Leber?
Neue Biomarker: Diagnose von Leberkrankheiten per „Flüssigbiopsie“

Im Ultraschall lässt sich eine Fettleber an ihrer höheren Echogenität erkennen – oft schon bevor Symptome auftreten.
Eine Blutprobe könnte künftig ausreichen, um nicht-alkoholische Steatohepatitis und Leberfibrose zu erkennen. Das demonstrieren italienische Forscher in einer Studie.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!