
So bremst man die postherpetische Neuralgie aus
Herpes zoster kostet Nerven

Eine Gürtelrose ist nach Abheilen der Hautläsionen noch nicht überstanden. Kommt es zur postherpetischen Neuralgie, müssen frühzeitig alle medikamentösen Register gezogen werden, um die Chronifizierung zu vermeiden. Doch nicht nur der Post-Zoster droht: Die Viren können auch lebensbedrohliche Vaskulopathien auslösen.
Zoster-Erkrankungen sind letztlich nichts anderes als wiedererweckte Windpocken. Deren Erreger ziehen sich nach der akuten Erkrankung in die spinalen und kranialen Ganglien zurück und warten dort auf ihre Reaktivierung.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!