Home / Medizin / Allgemeinmedizin / Obstipation unter Opioidtherapie verhindern

Dem Stuhl Beine machen

Obstipation unter Opioidtherapie verhindern

Frau sitzt auf Toilette mit Serviettenrolle kurz vor dem Ende, Konsequenzen

Eine Obstipation quält im Mittel jeden zweiten mit Opioiden behandelten Patienten. Sie kann zu erheblichen Belastungen führen und sollte deshalb konsequent angegangen werden. Am besten ist, man gibt bereits prophylaktisch Laxanzien.

Die Entwicklung der opioidinduzierten Obstipation (OIC) verläuft individuell sehr unterschiedlich, erklärte Dr. Oliver Emrich vom Schmerz- und Palliativzentrum DGS* Ludwigshafen. Er hat in seiner Praxis sowohl Patienten unter Hochdosis-Opioiden, die keine Probleme bekommen, und solche, die schon „bei Anblick der Packung“ verstopfen.

LOGIN