Impfungen in der Krebstherapie

Dr. Lyudmila Bazhenova, Lung Cancer Unit, University of California San Diego Moores Cancer Center, San Diego, USA, nutzte den ELCC 2022, um zu erklären, wie Impfungen gegen Krebs wirken und woran geforscht wird.
„Das Ziel von Krebsvakzinen ist die Schaffung und Vervielfältigung von Tumor-spezifischen T-Zell-Antworten“, stellt Dr. Lyudmila Bazhenova, Lung Cancer Unit, University of California San Diego Moores Cancer Center, San Diego, USA, klar. Bisherige Studien zu Impfungen bei Patienten mit Krebs verliefen negativ. Die Impfung wurde dennoch nicht als therapeutische Möglichkeit verbannt, weil die systemischen Antworten vorhanden waren und die Verträglichkeit gut war.
Welche Tumorantigene werden verwendet?
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!