Onko-News im Mai 2022
Neuzulassungen & Empfehlungen

Eine EMA-Zulassung hat das Antikörperkonjugat Enfortumab Vedotin bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom erhalten.
Eine Zulassungsempfehlung gab es für den MET-Inhibitor Capmatinib bei fortgeschrittenem, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und eine bedingte Zulassungsempfehlung für Mosunetuzumab bei rezidiviertem oder refraktärem Follikulärem Lymphom.
Empfohlen für Indikationserweiterungen wurden die CAR-T-Zell-Therapie Axicabtagen-Ciloleucel bei rezidiviertem oder refraktärem Follikulärem Lymphom, Atezolizumab als adjuvante Therapie bei NSCLC sowie Pembrolizumab bei dreifach negativem Mammakarzinom mit hohem Rezidivrisiko. Eine Änderung der Indikation wurde zudem für Selpercatinib bei RET-fusionspositivem NSCLC empfohlen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!