Multiples Myelom
Eine neue Gentherapie mit Ciltacabtagen-Autoleucel (Cilta-Cel) zur Behandlung des Multiplen Myeloms erhielt eine Zulassungsempfehlung vom Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP).
Der Wirkstoff Cilta-Cel ist eine gentechnisch veränderte autologe T-Zell-Immuntherapie aus modifizierten T-Zellen, die einen chimären Antigenrezeptor (CAR) tragen, der auf das B-Zell-Reifungsgen (BCMA) abzielt. BCMA wird vorwiegend auf der Oberfläche von Zellen der B-Linie des malignen Multiplen Myeloms sowie B-Zellen und Plasmazellen im Spätstadium exprimiert. Nach der Bindung an BCMA-exprimierende Zellen fördert das CAR die Aktivierung und Expansion der T-Zellen sowie die Eliminierung der Zielzellen.
Studiendesign
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!