
Welt-HPV-Tag 2022
Nicht auf die HPV-Impfung vergessen

HPV-bedingten Gebärmutterhalskrebs bis 2030 auszurotten, ist die Vision der WHO. Dazu wäre allerdings eine Impfrate von 90% erforderlich, wovon man in Österreich aber noch weit entfernt ist, warnten Fachleute anlässlich des Welt-HPV-Tags am 4. März.
Derzeit liegt die Impfrate in Österreich erst bei 50%, und das, obwohl die Impfung gegen Humane Papilloma-Viren bereits seit 2014 im Gratis-Kinderimpfprogramm enthalten ist, womit man damals europaweit Vorreiter gewesen sei, erinnerte PD Dr. Maria Paulke-Korinek, Leiterin der Abteilung Impfwesen im Gesundheitsministerium. Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr wird sie kostenlos angeboten; darüber ist sie bis zum vollendeten 18. Lebensjahr seit heuer vergünstigt erhältlich.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!