
Leitlinie Kompakt
Kontaktekzem: Diagnose und Therapie

Das Kontaktekzem ist eine Entzündungsreaktion der Haut, die durch Kontakt mit Reizstoffen oder Allergenen verursacht wird. Die aktualisierte S1-Leitlinie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft bringt die Empfehlungen zu Diagnostik, Behandlung und Vorbeugung auf den neuesten Stand.1
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!