

Steuertipp
Gemietete Bilder sind auch steuerlich attraktiv

Ordinationen sind natürliche Habitate von Kunst und Kultur. So erlebe ich viele Ordinationen meiner Klienten. Jeder Mensch arbeitet gerne dort, wo er sich wohlfühlt.
Steuerlich ist die Anschaffung von Kunst allerdings ein Eiertanz. Denn Kunst, die zur Ausstattung von Betriebsräumlichkeiten verwendet wird, zählt nur dann zum Betriebsvermögen, wenn sie eine funktionale Verbindung zum Betrieb aufweist. Dies gilt in erster Linie für antiquarische Möbel, die in der Ordination genutzt werden (Sofas, Stühle, Schreibtische). Solche Werke sind im Anlagenverzeichnis zu aktivieren.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!